2022 07 28 feierliche Eröffnung Bürgerbüro von Marc Biadacz

Mehr als 200 Gäste sind der Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für den Landkreis Böblingen, Marc Biadacz, gefolgt, um bei sonnigen Wetter und guten Gesprächen sein Bürgerbüro am Böblinger Marktplatz zu eröffnen. Auch der CDU-Kreisverband hat dies zum Anlass genommen, um an diesem Tag sein Sommerfest zu feiern, zu dem der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Matthias Miller eingeladen hatte. 

„Ich freue mich sehr, dass ich endlich nach zwei Jahren Pandemie mein Bürgerbüro eröffnen kann. Mein Büro ist ein Dialogpunkt. Es soll zeigen, wie wir als CDU Politik verstehen. Die Tür steht allen Menschen hier im Landkreis Böblingen offen. Jeder und jede ist eingeladen Anliegen, Kritik und Ideen zur Politik vorzutragen. Hier packe ich meinen Rucksack mit Ideen und Anregungen, um unsere Heimat in Berlin zu vertreten“, berichtet Marc Biadacz.

Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft war Thorsten Frei, der 1. Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, als Festredner eingeladen und berichtete von der politischen Arbeit in Berlin. Dabei sprach er auch von der wichtigen konstruktiven Oppositionsarbeit im Deutschen Bundestag, welche die Unions-Fraktion leisten wird. „Wir müssen tatkräftig die Dinge bewegen, die die Menschen unmittelbar betreffen. Die CDU ist eine Volkspartei, sie gehört auf den Marktplatz, um die Sorgen der Menschen direkt wahrzunehmen. Opposition ist ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie“, betonte Frei.

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete, Dr. Matthias Miller, wies in seiner Begrüßungsrede auf das Selbstverständnis der Union hin. „Die CDU ist die Volkspartei der Mitte, die sich den Interessen aller Bürgerinnen und Bürger annimmt. Wir sind präsent in der gesamten Fläche der Republik. Unser Anspruch ist, Probleme zu erkennen und anschließend zu lösen. Wir freuen uns über den Dialog mit so vielen Bürgerinnen und Bürgern auf unserem diesjährigen Sommerfest“, sagte Dr. Matthias Miller.

Marc Biadacz betont, sein Politikverständnis sei von der Nähe zu den Menschen geprägt. „Eine starke CDU steht für eine Politik der ausgestreckten Hand, statt des erhobenen Zeigefingers. Wir setzen nicht auf Verbote und Ideologie, sondern auf die vielen Tüftler und Denker in unserem Land“, hob der CDU-Bundestagsabgeordnete in seiner Rede hervor.