Bildnachweis: Stephan Stracke MdB, © Tobias Koch
In unserem Grundgesetz ist in Artikel 20 festgelegt, dass wir ein demokratischer und sozialer Staat sind. Dieser ist damit verpflichtet, sich um soziale Gerechtigkeit zu kümmern und aktive Sozialpolitik zu betreiben. Das Aufgabenspektrum unseres Sozialstaates ist groß und breit gefächert. Jede und jeder von uns hat in seinem Leben in irgendeiner Form den Sozialstaat schon in Anspruch genommen. Vom Bund bis hin zur kommunalen Ebene stellen die Ausgaben für „Soziales“ den größten Etat in den jeweiligen Haushalten dar. Die Bevölkerung – jede und jeder Einzelne von uns – nimmt diese Leistungsfülle und Sicherheit als selbstverständlich wahr. Das Anspruchsdenken gegenüber dem Staat ist parallel zu den Sozialhaushalten gewachsen. Im Lichte der multiplen Krisen unserer Zeit und ihrer Auswirkungen wollen wir darüber sprechen: Was muss, was soll und was kann ein Sozialstaat leisten?
Mit Stephan Stracke MdB (CSU), dem Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, haben wir einen bundespolitischen Experten zu diesem Thema gewinnen können.
Termin: 21. Januar 2023
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Ort: Klösterle, Kapuzinerberg 11, Weil der Stadt
Grußworte sprechen unser Bürgermeister Christian Walter und unser Bundestagsabgeordneter Marc Biadacz. Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Sektumtrunk ein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Info: Die Parkplätze am Klösterle sind sehr begrenzt. Wir empfehlen auf dem Festplatz in der Jahnstraße zu parken